euro-733951_640Das Tagesgeldkonto gehört für viele Anleger und Anlegerinnen inzwischen zum Standard ihres Repertoires an Finanzprodukten. Während noch vor einigen Jahren fast ausschließlich das Girokonto und das Sparbuch bekannt waren, ist das Tagesgeldkonto eine echte Spar-Alternative für alle sicherheitsliebenden Anleger geworden. Es hat gegenüber anderen, risikoarmen Sparformen wie beispielsweise dem Festgeld den Vorteil, dass es völlig flexibel zu handhaben ist.euro-871018_640

Einzahlungen können bequem per Überweisung erfolgen, Auszahlungen sind nicht, wie z. B. beim Sparbuch, limitiert und ggf. mit Gebühren verbunden. Die Vezinsung für ein Tagesgeldkonto ist zudem meist höher als die Verzinsung eines Sparbuchs, identisch oder geringer im Vergleich mit Festgeld. Dafür können Nutzer und Nutzerinnen das Tagesgeldkonto als flexible Geldquelle nutzen, wenn doch mal ein Engapss entsteht, und auch die Tatsache, dass keine Kontoführugsgebühren anfallen (jedenfalls bei dem Großteil der Banken), macht das Tagesgeld sehr attraktiv.

Verschiedene Tagesgeldkonten für verschiedene Spar-Angelegenheiten
Weil es nahezu nie etwas kostet und in der Regel schon ab dem ersten Euro verzinst wird (hier sollten Interessierte jedoch auf die Bedingungen der Banken achten und das Kleingedruckte office-620822_640einmal genauer unter die Lupe nehmen), können z. B. Eltern verschiedene Konten anlegen. Eines für den Führerschein des Sohns, eines für die Einrichtung der Studentenwohnung der Tochter und eines für den nächsten Urlaub beispielsweise. Daueraufträge helfen dann dabei, die Konten regelmäßig, bevor das Girokonto leer ist, mit Guthaben zu befüllen.

Referenzkonto zum Tagesgeldkonto

Da das Guthaben des Tagesgeldkontos jedoch nicht am Schalter oder per Automat abgehoben werden kann, benötigt jeder, der ein Tagesgeldkonto nutzen will, ein Referenzkonto. Das kann ein Girokonto bei der gleichen Bank, bei der man auch das Tagesgeld nutzt, sein, aber auch ein Girokonto bei einer Fremdbank. Da sich die Zinsen für Tagesgeld sehr unterscheiden und teilweise auch nach Guthabenhöhe gestaffelt werden, nutzen viele Anleger die Option, mehrere Tagesgeldkonten auch bei verschiedenen anderen Banken als ihrer Hauptbank zu eröffnen. Will man also Geld vom Tagesgeldkonto abheben, bucht man den gewünschten Betrag einfach auf das Referenzkonto um und kann dann wieder bequem am Schalter oder am Geldautomaten das Geld abheben.

Übrigens: Der Zugang zum Online-Banking wird in der Regel auch gewährt, wenn nur ein Tagesgeldkonto existiert und kein Girokonto bei der entsprechenden Bank eröffnet wird. Die Handhabung des Tagesgeldkontos ist daher kinderleicht von zuhause aus möglich.

entrepreneur-696972_640Wenn man vom Copy Trading spricht, meint man Umgangssprachlich das Kopieren von Handelsstrategien. Es gibt zahlreiche Plattformen bei denen man das Copy Trading ausüben kann. Eine dieser Plattformen ist Ayondo. Der Sitz ist angesiedelt in Frankfurt/Main. Trader sollen bei Ayondo nicht selber handeln, sondern schauen, wie es die erfolgreichen Day-Trader machen. Dafür benötigt man natürlich zuerst eine Anmeldung auf der Website.

Als Neuling kann man dann einen Top-Trader auswählen, ihn in die Watchlist einfügen und ihm Folgen. Die Live Trades kann man immer verfolgen. Man hat die Möglichkeit bei Ayondo insgesamt 5 Trader gelichzeitig zu folgen. Die Risikoeinstellung können Sie individuell vornehmen. Eine finance-108655_640andere Plattform bei der man mit Copy Trading Geld verdienen kann ist Twindepot. Der Hauptsitz ist in Aachen. Als Privatanleger profitiert man besonders durch die geringen Orderkosten.

Zudem hat man die Möglichkeit, mit einem Demo-Depot sich rein zu finden und zu üben. Ein Realdepot kann man schon ab 5000 € eröffnen. Man muss sich auch hier nur registrieren, ein Depot eröffnen und einen Anlageexperte auswählen und schon kann es los gehen. Eine weitere, herausragende Plattform ist Wikifolio. Auf diese Plattform hat man nur in Österreich und Deutschland Zugriff. Als Privatanleger hat man schon ab 100 € die Möglichkeit, mit dem Handeln zu beginnen. Die Meisten Plattformen locken mit dem Motto:

Besser gut kopiert als schlecht selbst gemacht

 

Vielen Leuten fehlt einfach die Zeit und das Wissen um perfekte Anlagestrategien zu entwickeln. statistics-825311_640Deshalb kopieren sie andere. Copy Trading oder wie viele auch sagen Mirror-Trading ist die Beste Möglichkeit wenn man dem Bankberater nicht mehr vertraut. Komplett ohne eigenes Finanzwissen sollte man natürlich auch nicht handeln, das kann sehr gefährlich sein und einen teuer zu stehen kommen. Copy Trading ist ganz simpel aufgebaut, man schaut die Maßnahmen und Strategien anderer Trader (Signalgeber) ab und wendet diese für seinen eigenen Handel an. Oft wird Copy Trading auch als Social Trading bezeichnet, da das Unterstützen und helfen im Fokus steht. Wenn man die modernen Formen des Aktienhandels betrachtet, dann gehört Copy Trading natürlich auch dazu.

Oder einen Singleratger?

 

Wenn man auf der Suche nach einem Signalgeber ist, sollte man schauen wie es mit dem statistics-706382_640langfristigen Erfolg aussieht. Die Trades der Erfahrenen Händler gilt es zu analysieren und schauen ob Sie zu dem Passen was man selbst vor hat. Die Traderauswahl ist am wichtigsten, diese darf man niemals vernachlässigen. Ein Blick auf die Gesamtzahl der ausgeführten Trades reicht manchmal schon aus um zu sehen, ob der Trader etwas taugt oder nicht.

Veröffentlicht unter Traden.